Kinos

Alle Städte

Berlin

BrotfabrikKINO

Das inti­me Kino in der ehe­ma­li­gen Kuchen­her­stel­lung der Brot­fa­brik legt großen Wert auf ein unabhängiges Filmprogramm.

b-ware!ladenkino

Cinethek, Whiskybar, Labyrinth, interstellarer Treffpunkt, Rokoko-Café, Museum für analoge Filmprojektoren, Perpetomobile ...

City Kino Wedding

An einer riesigen Fensterfront vorbei führt die goldene Wendeltreppe in den schönen Retro-Kinosaal des Centre Français de Berlin.

Filmkunst 66

Das Kino in der Bleibtreustraße ist seit über 50 Jahren Uraufführungskino mit ausgewähltem und abwechslungsreichem Programm.

Freiluftkino Hasenheide

Das Freilichtkino mitten im Park wurde in den 1950er Jahren als Naturtheater auf Trümmerschutt des 2. Weltkrieges erbaut.

Freiluftkino Insel @Atelier Gardens

Grosse Leinwand, kühle Getränke, bequeme Liegestühle und ein superfreundliches Team.

fsk Kino

"Richtiges, pures Arthouse – für Mainstream-Mätzchen ist im Kreuzberger fsk am Oranienplatz kein Platz." (Zitty)

Hackesche Höfe Kino

Inmitten der gentrifizierten Mitte behauptet sich das Hackesche Höfe Kino seit den 1990er Jahren als Independent Kino.

hofkino.berlin

Im schönen Innenhof des Bürohauses FMP1 am Franz-Mehring-Platz präsentiert das hofkino.berlin "Kopfhörer-Kino" open air.

Il Kino

Das Kiezkino in einer ehemaligen Bäckerei bietet in der Café-Bar auch hausgemachte italienische Speisen an.

Klick Kino

Das Klick in Charlottenburg zeigt ein fein kuratiertes Programm und hat eine besondere Vorliebe für italienisches Kino.

Sputnik Kino

Berlins höchstes Kino bietet aus dem 5. Stock eines typischen Berliner Gewerbekomplexes einen wunderbaren Ausblick über die Stadt.

Wolf Kino

Wolf ist ein unabhängiges Programmkino in Berlin-Neukölln mit zwei Sälen, einem flexibel bespielbaren Studio und einer Café-Bar.

Bonn

Bonner Kinemathek

Die Kinemathek in der Brotfabrik zeigt liebevoll kuratiertes Arthousekino, Filmreihen und Kinderkino abseits des Mainstreams.

Neue Filmbühne Beuel

Die Filmbühne holt bewusst auch kleinere Produktionen als Erstaufführungen nach Bonn.

Rex-Lichtspieltheater

Das Rex-Lichtspieltheater wurde Anfang der 50er Jahre gebaut und von engagierten Studierenden 1981 wiedereröffnet.

Braunschweig

Universum Filmtheater

Das einzige Programmkino Braunschweigs bietet ein liebevoll kuratiertes Programm, Filmreihen und das Kino-Bistro "Abspann".

Bremen

Atlantis

Das Atlantis ist im 1930/31 vom Bremer Künstler Bernhard Hoetger entworfenen "Haus des Glockenspiels" zu Hause.

Cinema Ostertor

Das Cinema im Ostertor wurde 1969 als erstes Programmkino in Deutschlands gegründet.

City 46

Seit 1974 ist das City 46 ein Ort des Austausches über Filmkultur.

Gondel

Das Kino im Bremer Stadtteil Schwachhausen lädt mit seinen samtroten Sesseln und dem Bistro im Foyer zum Verweilen ein.

Schauburg

Das Traditionshaus Schauburg ist das größte Bremer Filmkunstkino.

Düsseldorf

atelier Kino im Savoy Theater

Das atelier ist die Arthouse-Oase in der Düsseldorfer Innenstadt.

Bambi Filmstudio

Das Bambi mit seinem Sternenhimmel ist eines der schönsten und originellsten Kinos der Stadt.

Cinema Düsseldorf

Traditionsreiches Altstadtkino mit einem gemütlichen Kinocafé.

Metropol Filmkunstkino

Das frisch renovierte Metropol ist das älteste noch bestehende Kino in Düsseldorf.

Freiburg

Friedrichsbau

Die Friedrichsbau-Lichtspiele sind mit über 112 Jahren eines der fünf ältesten Kinos Deutschlands.

Harmonie

Als Crossover-Haus zeigt die Harmonie große Filme zwischen Arthouse- und Mainstream.

Kandelhof

Der Kandelhof ist besonders beim älteren Publikum beliebt, hier gibt es viele Literaturverfilmungen.

Fürth

Babylon - Kino am Stadtpark

Aktuelles Arthouse-Kino und freundliche Gastro mit Kuchen, Snacks und Getränken aus der Region.

Uferpalast

Die Kinokooperative Fürth holt seit 1979 die großen Klassiker und die vielversprechenden neuen Unbekannten in die Stadt.

Hamburg

3001 Kino

Das Programmkino im Hamburger Schanzenviertel.

Abaton-Kino

Das Kino am Allendeplatz ist eines der ältesten Programmkinos Deutschlands.

Alabama Kino

Das Alabama Kino ist das individuelle Programmkino auf Kampnagel.

B-Movie

Das B-Movie ist ein unabhängiges, ehrenamtlich organisiertes Kino auf St. Pauli.

filmRaum

Der Filmraum in Elmsbüttel zeigt Kino abseits der Mainstream-Pfade, immer in OmU.

filmRaum Open Air Kino

Jedes Jahr im Sommer lädt der filmRaum zum Kinogenuss unter freiem Himmel im Stadtpark Eimsbüttel ein.

Kurzfilm Festival Hamburg

Kurz, prägnant, diskursiv, anregend, stilbildend. Das Kurzfilm Festival Hamburg präsentiert den State of the Art der kurzen Form.

Metropolis im Planet Harburg

Der zweite Saal des Metropolis Kinos, zu Gast im Planet Harburg.

Metropolis Kino Hamburg

Im denkmalgeschützten Kinosaal aus den 1950er Jahren laufen aktuelle Filme, Raritäten und Klassiker.

Studio Kino

Das Studio Kino in der ehemaligen Spiegelfabrik zeigt Aktuelles in OmU und ist Heimat für Filmreihen und Festivals.

zeise kinos

Programmkino im einmaligen Ambiente einer ehemaligen Schiffsschraubenfabrik.

Zeise Open Air

Im Juli und August im Innenhof des Altonaer Rathauses.

Köln

Cinenova

Das Cinenova in Köln-Ehrenfeld vereint Kino, Gastronomie, Biergarten und Open-Air-Kino.

Filmforum im Museum Ludwig

Für das Cinepänz Filmfestival (4.-9.10.2025) öffnet das Filmforum NRW seine Türen für Cineville-Abonnent*innen.

Filmhaus Köln

Das Filmhaus Köln ist eine NRW- und bundesweit wirkende Institution für Filmkultur. Hier treffen sich Publikum und Filmszene.

Filmpalette

Das Kino besteht seit den 50er Jahren, und der Charme jener Tage ist im „historischen" Saal erhalten geblieben.

Lichtspiele Kalk

Das Stadtteilkino in Köln-Kalk bietet ein vielfältiges Programm aus Neustarts, Klassikern, Repertoire-Filmen und Specials.

Metropolis Köln

Veedels-Programmkino im Agensviertel

Odeon Köln

Das Stadtteilkino in der Kölner Altstadt zeigt im wunderschönen großen Saal vor allem europäische Erstaufführungen.

Odonien

Open Air Kino zwischen abstrakten Kunstinstallationen und urbanem Industrieflair.

OFF Broadway

Welt-Kino und Independent-Cinema in zwei Sälen mit Gastro und Biergarten.

Rex am Ring

Modernes Programmkino mit Geschichte mitten in der Stadt.

Weisshaus Kino

Das Weisshaus Kino zeigt europäische Filmkunst im liebevoll restaurierten 50er Jahre Ambiente.

Leverkusen

Scala Cinema

Erbaut in den 1950er Jahren ist das Scala das älteste aktive Kino in Leverkusen.

Nürnberg

Casablanca Filmkunsttheater

Das Casablanca ist das „Kino mit Courage“ in der Nürnberger Südstadt.

Filmhaus im KunstKulturQuartier

„Filme zeigen ohne Filmhaus Nürnberg ist zwar möglich, aber sinnlos!“ - Stanislav Mucha

KommKino

Das Programm im KommKino ist so abwechslungsreich wie die Leidenschaften seiner Macher*innen.

Meisengeige

Kino und Kneipe haben eine gemütliche Retro-Atmosphäre, und die Kinosäle sind mit modernster Technik ausgestattet.

Metropolis Nürnberg

Das Metropolis, benannt nach dem Stummfilm-Klassiker von Fritz Lang, ist ein modernes Programmkino mit nostalgischem Charme.

Potsdam

Thalia Potsdam

Mit Filmen für Herz und Hirn ist das Kiez-Kino zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens in Babelsberg und Potsdam.

Wuppertal

Cinema

Mit seinen drei Kinosälen sorgt das Cinema in Wuppertal-Oberbarmen für bestes Arthauskino im Osten der Stadt.

Rex

Das Programmkino im Herzen Wuppertals war ehemals ein Hotel - 1889 lief hier der erste Film!

Würzburg

Central im Bürgerbräu

Das Central zeigt Programmkino in zwei ehemaligen Bier-Lagerkellern auf dem Bürgerbräugelände Zellerau.

Kino Central Open Air

Immer im August zeigt das Central Kino auf dem Bürgerbräu Gelände auch Open Air Kino. Kopfhörer mitbringen!