Filmhaus im KunstKulturQuartier

Schon seit 1972 gibt es kommunale Filmarbeit in Nürnberg. Seit 2000 im KunstKulturQuartier das kommunale Filmhaus Nürnberg eröffnet wurde, ist die Königstraße die erste regionale Adresse für Liebhaber*innen des anspruchsvollen Films.

Das kommunale Kino bietet seinem Publikum internationale Erstaufführungen, Themenreihen, Retrospektiven, Filmgespräche und Podiumsdiskussionen, Stummfilme mit Live-Musik und Kinderkino und ist Spielort mehrerer Festivals, wie dem NIHRFF - Nürnberger Internationales Filmfestival der Menschenrechte und dem Filmfestival Türkei-Deutschland. In der Spätabendschiene wird an mehreren Wochentagen ein Saal vom ehrenamtlich arbeitenden Verein „Kommkino e.V.“ bespielt, der sich mit seinen Schwerpunkten Trashfilm, Asiatisches Kino und Independent Cinema dem Underground-Kino verschrieben hat.

Das Filmhaus bietet aktiven Filmemacher*innen Arbeitsplätze für Film- und Videoschnitt bzw. -Produktion, eine Tonkabine für professionelle Aufnahmen, sowie diverse Gruppenräume, von denen aus filminteressierte Vereine arbeiten. Im Foyer des Künstlerhauses befindet sich das Filmhaus Cafe.

Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Zugänge zu Haus und Sälen, Barrierefreies WC, Behindertenparkplätze