‘Bonnin lässt ihre Figuren ihre Innenwelten in manchmal rührenden, oft humorvollen, spontanen Gesangs- und Tanzeinlagen ausdrücken. ’
Züge im frühen 21. Jahrhundert sind vor allem Kriegswerkzeuge – eine Montage aus Archivmaterial.
‘Bonnin lässt ihre Figuren ihre Innenwelten in manchmal rührenden, oft humorvollen, spontanen Gesangs- und Tanzeinlagen ausdrücken. ’
In WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT zeigt Jean-Pierre Améris, wie sich eine junge Frau und ein älterer Mann anfreunden und voneinander lernen.
Im Jahr 1962 verklagt die zwölfjährige Karla den eigenen Vater wegen Missbrauchs.
Die Frauen des Drachenbootteams verbindet, dass sie alle von Brustkrebs betroffen waren oder sind.
Was wäre, wenn du eine Tür öffnen und durchschreiten könntest, um einen entscheidenden Moment aus deiner Vergangenheit erneut zu erleben?
‘Herzstück des Films ist die Beziehung von Mutter und Tochter, die so eng und liebevoll ist, dass den vermeintlichen Underdogs eigentlich nicht viel im Leben zu fehlen scheint. ’
Der Ex-Wrestler Dwayne Johnson spielt den Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Mark Kerr.
Essayfilm über das „Volk“ und die Frage, wer eigentlich dazugehört und warum.
‘Ein Überblick über die migrationspolitischen Entwicklungen des vergangenen Jahrzehnts, der sich anfühlt wie ein Tritt in die Magengrube.’
Hyperstylishe Hommage an den europäischen Agentenfilm der 1960er.
Pierre ist ein erfolgreicher 33-jähriger Florist, dessen Leben eine plötzliche Wende nimmt, als seine Mutter Judith nach zwei Jahren wieder auftaucht.
‘Eine Meditation über das Leben in Polen, wie sie polnischer nicht sein könnte – understated, aber mit Tiefgang und einem guten Schuss Galgenhumor. ’
Als Agathe eine Schreibresidenz in England gewinnt, beginnt für die romantische Buchhändlerin ein neues Kapitel voller Überraschungen.
Frauen aus aller Welt erzählen von ihrem Kampf gegen oder für ihre Religion
Ein kaleidoskopisches Biopic.
Eine Geschichte über zwei Frauen, die trotz einer ungewissen Zukunft am unwahrscheinlichsten aller Orte Liebe finden.
Angela ist gehörlos, Hector hörend, ein junges Paar, fröhlich und verliebt. Doch je näher der Tag der Geburt ihres ersten Kindes rückt, desto unruhiger wird Angela.
Auf der suche nach seinem Sohn gerät Marcelo in ein Netz aus Überwachung, Korruption und Misstrauen.
Eine filmische Reise durch das kriegsgezeichnete Odesa.
Der Film folgt dem Berliner Bestatter Eric Wrede und seinem Team bei ihrer Arbeit.