Friedrichsbau

Die Friedrichsbau-Lichtspiele wurden am Ostersonntag, dem 16. April 1911 eröffnet und sind mit über 112 Jahren eines der fünf ältesten Kinos Deutschlands, noch aus der Gründerzeit.

Seit 1998 wird der Friedrichsbau als Arthouse-Kino geführt. Er widmet sich der anspruchsvollen Filmkunst aus aller Welt. Hier ist auch der Dokumentarfilm zuhause – und das Abenteuer Kinderkino mit Klassikern des Kinderfilms zum Taschengelt-Tarif von nur 3 Euro. Nicht zu vergessen die Französische Filmwoche, die italienische Filmtournee Cinema! Italia!, die zweiwöchentliche Friedrichsbau-Sneak und das monatliche „Wednesday Nite at the Movies“ mit Rolf Luchs. Auch das geliebte Sommernachtskino im lauschigen Innenhof des Schwarzen Klosters im Juli und August wird vom Friedrichsbau organisiert. Im größten Saal des Friedrichsbaus läuft vor jeder Abendvorstellung ein Kurzfilm als Vorfilm.

Zusammen mit den Kinos Harmonie und Kandelhof bildet der Friedrichsbau die „Freiburger Independent-Kinos“, die 2007 vom Netzwerk Europa Cinemas für das beste Programm Europas ausgezeichnet wurden.