Bereits seit 1974 flimmern im Nürnberger KunstKulturQuartier (damals: KOMM) unter dem Namen KommKino abseitige und absurde Streifen, Trash und Kunst über die Leinwand. Möglich wird dies durch einen gemeinnützigen Verein und engagierte Ehrenamtliche, die von ihrer Begeisterung für Filme abseits des Mainstreams angetrieben werden.
An fünf Spieltagen pro Woche (Dienstag bis Samstag, jeweils 21:15 Uhr) stehen Experimentalfilme, Musikfilme, aktuelle Arthouse-Produktionen und zeitlose Klassiker auf dem Spielplan. Hinzu kommen Werkschauen, Themenabende, Festivals wie das „Italo-Cinema-Festival“ oder die Actionfilm-Schau „Karacho“ und Vorstellungen in Anwesenheit von Gästen.
Zur Ausstattung gehört auch ein 35-mm-Analogprojektor auf dem Filme aus den 60ern, 70ern oder 80ern im original Kinoformat gezeigt werden können.