Filmstunde_23 – Subject: Filmmaking

Regie
Jörg Adolph, Edgar Reitz
Laufzeit
89 min.
Jahr
2024
Tipp von Susanne

‘Das gemeinsame Nachdenken, was das damals war und wozu es bei den Einzelnen geführt hat, ist der reizvollste Aspekt dieser Montage von Gesprächen und Doku-Material. ’

1968 hat der Regisseur Edgar Reitz vier Wochen lang eine achte Klasse eines Münchener Mädchengymnasiums im Fach Film unterrichtet – ein Experiment mit dem Ziel, Film im Lehrplan genauso festzuschreiben wie die Beschäftigung mit Literatur. Das ist bis heute nicht realisiert, doch im Leben der Schülerinnen hat die Erfahrung Spuren hinterlassen. 55 Jahre später begegnen sich der mittlerweile 90-jährige Reitz und seine ehemaligen Schülerinnen wieder, erinnern sich und schauen die von den Schülerinnen selbst gedrehten Super-8-Filme und die parallel entstandene Dokumentation von 1968 an.

Jetzt im Kino

Five Nights At Freddy's

Verfilmung des bekannten Horrorvideospiels

Fitness California – Wie man die extra Meile geht

Porträt eines Freiburger Fitnessstudios, in dem noch der Geist der kalifornischen 1980er lebt.

Tipp von Hendrike

Der Junge und der Reiher

‘Wie in einem Traum fließen die Räume ineinander, wird aus einem Palast ein wildes Meer, ein Garten, das Ende der Welt. ’