Der Junge und der Reiher

Regie
Hayao Miyazaki
Laufzeit
124 min.
Jahr
2023
Sprache
Japanisch
Tipp von Hendrike

‘Wie in einem Traum fließen die Räume ineinander, wird aus einem Palast ein wildes Meer, ein Garten, das Ende der Welt. ’

In DER JUNGE UND DER REIHER hat Hayao Miyazaki eigene Erlebnisse im Pazifikkrieg verarbeitet. Der Film beginnt in Tokio 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg. Als der 12-jährige Mahito aufwacht, regnet es Feuer, und auch das Krankenhaus, in dem seine Mutter arbeitet, brennt. Mahitos Mutter überlebt die Bombennacht nicht. Ein Jahr später zieht Mahito mit seinem Vater in ein großes Anwesen auf dem Land zu seiner Tante Natsuko, die der Vater geheiratet hat, und die mit einem Geschwisterkind schwanger ist. Vieles ist seltsam in dieser neuen Welt: die langen Gänge des riesigen Hauses, die Schar der kichernden alten Hausangestellten, das dichte Grün des Waldes und der verwunschene, zugemauerte Turm, von dem es heißt, ein verrückter Großonkel habe ihn gebaut. Am seltsamsten ist vielleicht der ungehobelte Graureiher, der Mahito nicht in Ruhe lässt und ihn mit dem Versprechen, seine Mutter sei noch am Leben, in eine Welt lockt, die noch eigenartiger ist als das Gutshaus der Tante.

Jetzt im Kino

28 Years Later

Danny Boyle (Regie) und Alex Garland (Buch) erzählen die Geschichte der Rage-Epidemie in Großbritannien weiter.

Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glück

Amber Gurung ermittelt in Befragungen Bhutans berühmten Bruttonationalglücksindex.

Tipp von Anna

Alle lieben Touda

‘Nisrin Erradi verleiht Touda eine beeindruckende Stimme, musikalisch und emotional.’