Ich tanz, aber mein Herz weint

Regie
Christoph Weinert
Laufzeit
90 min.
Jahr
2024

Der Dokumentar- und Konzertfilm bewegt sich auf den Spuren der jüdischen Plattenlabels Semer und Lukraphon, die nach der Machtergreifung der Nazis gegründet worden waren, und deren Bestände in der Reichsprogromnacht vernichtet wurden. Der Film rekonstruiert die Lebensgeschichten der Labelgründer und Musiker*innen, dokumentiert die Suche nach der über 70 Jahre lang verloren geglaubten Musik und filmt das Semer Ensemble bei der Neu-Aufführung der Werke.

Jetzt im Kino

Vena

Jenny ist schwanger, kommt aber nicht von den Drogen los. Dann begegnet sie der Hebamme Marla.

Tipp von Hendrike

Der Junge und der Reiher

‘Wie in einem Traum fließen die Räume ineinander, wird aus einem Palast ein wildes Meer, ein Garten, das Ende der Welt. ’

Kikis kleiner Lieferservice

Die Hexe Kiki ist 13 Jahre alt und macht einen ganz speziellen fliegenden Lieferservice auf.