Kein Land für Niemand

Regie
Maik Lüdemann, Max Ahrens
Jahr
2025
Tipp von Lukas

‘Ein Überblick über die migrationspolitischen Entwicklungen des vergangenen Jahrzehnts, der sich anfühlt wie ein Tritt in die Magengrube.’

Deutschland ist eines der wenigen Länder, in denen das Recht auf Asyl in der Verfassung verankert ist. Mit der Bewilligung des Antrags zur Begrenzung von Migration im Januar 2025 wurde dieses Recht erstmals ausgesetzt. Die Filmemacher dokumentieren, wie es dazu kommen konnte. Sie begleiten humanitäre Seenotrettungsorganisationen, sprechen mit Geflüchteten und zeigen, was die politischen Entscheidungen der vergangenen Jahre für Betroffene bedeuten. Texteinblendungen und Pressestimmen liefern Zahlen und Fakten, kontextualisieren das Gesagte oder widerlegen Behauptungen von CDU, SPD und AFD.

Jetzt im Kino

Tipp von Hendrike

Flow

‘Ein großer Teil der Faszination, die von FLOW ausgeht, liegt darin, dass die Tiere wenig antropomorph gestaltet sind und tierhaft zu agieren scheinen. ’

Tipp von Tom

Kill the Jockey

Nach einem Unfall, direkt vor seinem wichtigsten Rennen, verliert sich Remo in den Straßen von Buenos Aires.

Der Pinguin meines Lebens

Argentinien 1976: Einem Englischlehrer läuft ein Pinguin zu und wird zum Emotional-Support-Animal der Schule.