Das kostbarste aller Güter

Regie
Michel Hazanavicius
Laufzeit
81 min.
Jahr
2024

Die Geschichte beginnt mit „Es war einmal“ und erscheint zunächst wie ein Märchen. In einem Winterwald leben bitterarm ein Holzfäller und eine Holzfällerin. Die Holzfällerin hofft auf Gaben, die von den Zügen, die schwarz und feurig durch die Schneelandschaft donnern, abgeworfen werden. Eines Tages ist ein kleines Kind dabei. Der grimmige Holzfäller will das Kind nicht annehmen, doch nach und nach wird sein Herz weich. Ebenfalls nach und nach erschließt sich, dass das Märchen von einer wahren Vergangenheit handelt, dass die Züge durch Polen fahren und Juden und Jüdinnen in die Vernichtungslager transportieren.

Die Verfilmung des Romans „Das kostbarste aller Güter“ von Jean-Claude Grumberg hat Michel Hazanavicius (THE ARTIST, FINAL CUT) als 2D-Animationsfilm realisiert.

Jetzt im Kino

Die Schule der magischen Tiere 3

Die Klasse muss sich zwischen einer Modenschau und einem Waldtag entscheiden.

Die Geschichte von Ottensen

Die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen.

Niko – Reise zu den Polarlichtern

Das kleine Rentier Niko wollte schon immer mit der Fliegenden Truppe den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen.