Ich tanz, aber mein Herz weint

Regie
Christoph Weinert
Laufzeit
90 min.
Jahr
2024

Der Dokumentar- und Konzertfilm bewegt sich auf den Spuren der jüdischen Plattenlabels Semer und Lukraphon, die nach der Machtergreifung der Nazis gegründet worden waren, und deren Bestände in der Reichsprogromnacht vernichtet wurden. Der Film rekonstruiert die Lebensgeschichten der Labelgründer und Musiker*innen, dokumentiert die Suche nach der über 70 Jahre lang verloren geglaubten Musik und filmt das Semer Ensemble bei der Neu-Aufführung der Werke.

Jetzt im Kino

Die Marx Brothers im Krieg (Duck Soup)

Marx-Brothers-Komödie über Staaten, Diplomaten und Kriegstreiber.

Die Schule der magischen Tiere 3

Die Klasse muss sich zwischen einer Modenschau und einem Waldtag entscheiden.

Tipp von Stefanie

Reinas (2024)

‘Klaudia Reynicke erzählt feinfühlig und mit leisem Humor von einer Familie, die sich an einem Wendepunkt ihres Lebens neu (er)findet.’