Beetlejuice

Regie
Tim Burton
Cast
Alec Baldwin, Geena Davis, Michael Keaton
Laufzeit
92 min.
Jahr
1988
Sprache
Englisch

Geena Davis und Alec Baldwin spielen ein liebenswertes, kinderloses Ehepaar, das in den ersten fünf Minuten des Films stirbt. Fortan spuken sie in ihrem großen Haus, das alsbald von einer fiesen Maklerin an die Deetz-Familie verkauft wird, den Immobilienhai Charles und seine künstlerisch inklinierten Ehefrau Delia, die ihren Innendesigner Otho gleich mitgebracht hat, um das reizende Haus postmodern-brutalistisch umzumodeln. Gottlob gibt es noch die muffelige Goth-Tochter Lydia (Winona Ryder), die Spinnen liebt und Delia hasst. „My whole life is a darkroom. One big dark room!“, sagt sie unter ihrem Spitzenschleier am Abendbrottisch. Sie kann die Toten sehen und will ihnen helfen, allerdings verlässt sie sich dabei auf den sehr unzuverlässigen Unterteufel Betelgeuze/Beetlejuice.

Tim Burtons BEETLEJUICE (1988) war die wichtigste Visitenkarte für den Regisseur, der in den neunziger Jahren mit seinen Goth-Pop-Filmen, darunter die ersten beiden (und besten) „Batman“-Verfilmungen, riesige Erfolge feierte. Es gibt bereits Musik von Danny Elfmann, merkwürdige Maschine, putzige analoge Tricks und den schrägen, charmante-grotesken Humor, für den Burton berühmt wurde.

Jetzt im Kino

Tipp von Tom

Kill the Jockey

Nach einem Unfall, direkt vor seinem wichtigsten Rennen, verliert sich Remo in den Straßen von Buenos Aires.

Tipp von Clarissa

Viet und Nam

‘Die Wärme des Films entsteht aus den zusammengefügten Teilen, aus archivischem Wissen und poetischer Erinnerungsarbeit.’

Sneak Preview

Lasst euch überraschen!