Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte

Regie
Klára Tasovská
Laufzeit
89 min.
Jahr
2024
Tipp von Stefanie

‘Die Kamera, ihr Navigationsgerät, hilft der jungen Frau, ihre Identität zu finden.’

Die tschechische Dokumentarfilmregisseurin Klára Tasovská zeichnet den Lebensweg der Fotografin Libuše Jarcovjákovás nach - mit ausgewählten, fast ausschließlich schwarz-weißen Fotos aus dem umfangreichen Archiv. Jarcovjákovás Aufnahmen erzählen vm Prag der späten 1960er bis 1980er Jahre, von einem repressiven Regime, aber auch von der queeren Szene, vom West-Berlin der 80er, wo die Künstlerin den Fall der Mauer miterlebt, von Aufenthalten in Tokio, wo sie als Modefotografin Erfolge feiert, und von Prag ab 1989. Dabei entsteht das Porträt einer Frau auf der Suche persönlicher Freiheit – und eines bewegten Lebens, das mit der Zeitgeschichte verknüpft ist.

Jetzt im Kino

Die Geschichte von Ottensen

Die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen.

Das Schweigen der Lämmer

Um einem Serienmörder das Handwerk zu legen, setzt das FBI eine junge Agentin auf den hochintelligenten Psychopathen Hannibal Lector an.

Wonka

In WONKA erfindet Paul King eine Vorgeschichte zum Kinderbuch „Charlie and the Chocolate Factory“.