Großes Kino, kleines Kino

Seit 2016 haben Ute Aurand, Robert Beavers, Anna Faroqhi, Eunice Martins, Haim Peretz und Stefanie Schlüter abwechselnd einmal im Monat zu besonderen Filmprogrammen für Kinder ins Arsenal eingeladen. Unter der Überschrift »Film Trick Trick Film« gastiert die 74. Ausgabe nun im Filmhaus Nürnberg.

Das Programm kreist um Filmtricks und Trickfilme. KRATZIG 1 — ALLES BEWEGT SICH WIE VON SELBST (DE 2010, 16 mm, 14 Min.), entstanden an einer Kreuzberger Grundschule, lässt Stifte wie von selbst ins Federmäppchen wandern und Stühle durch den Schnee stapfen. Bunte Hula-Hoop-Reifen bringen Kinder in HOOP LOOP (JP 2020, 4 Min.) des japanischen Künstlers Keitaro Oshima zum Verschwinden. In A CHAIRY TALE (CN 1957, 35 mm, 10 Min.) von Norman McLaren und Claude Jutra entwickelt ein Stuhl ein amüsantes Eigenleben und treibt damit einen Mann in die Verzweiflung. An MY SCHOOL (JP 2023, 9 Min.) von Keitaro Oshima haben viele Kinder mitgewirkt: Im eigens dafür eingerichteten Trickfilmstudio haben sie hunderte von Einzelbildern aus dem schulischen Alltag gezeichnet.

Für alle ab 5 Jahren.

Jetzt im Kino

Tipp von Anna

Vermiglio

‘Der Weg nach draußen sieht für alle drei Schwestern ganz anders aus, aber der Wille, einen zu finden, ist da. ’

Tipp von Hendrike

Das tiefste Blau

‘Regisseur Gabriel Mascaro findet von Beginn an originelle Bilder für sein SciFi-Setting, aber so richtig halluzinogen-schön wird es, sobald Tereza sich aufs Wasser begibt.’

Tipp von Tom

Kill the Jockey

Nach einem Unfall, direkt vor seinem wichtigsten Rennen, verliert sich Remo in den Straßen von Buenos Aires.