Formen moderner Erschöpfung

Regie
Sascha Hilpert
Cast
Birgit Unterweger, Rafael Stachowiak, Wolf List
Jahr
2024

Im letzten Sanatorium seiner Art kurieren sich seit über hundert Jahren Menschen aus, die erschöpft sind. Neurasthenie als Diagnose damals, heute sagt man meist Burnout. Der Film begleitet Nina, Managerin in einer Werbeagentur, und Sozialarbeiter Henri bei ihren Behandlungen. Im Hausarchiv forscht eine Historikerin zu moderner Erschöpfungsgeschichte. Die Hauptfigur des Films, der dokumentarische mit fiktiven Elementen verbindet, ist dabei der Ort selbst, das Sanatorium Dr. Barner im Harz. Unter anderem kamen hier Paul Klee und Hans-Erich Nossack zur Ruhe – deren Briefe aus der Kuranstalt immer wieder auf der Tonspur zu hören sind.

Jetzt im Kino

Tipp von Hendrike

Heldin

‘HELDIN erzählt einen Tag auf Arbeit realistisch, als Thriller und als Drama.’

Sneak Preview

Lasst euch überraschen!

Boogie Nights

Aufstieg und Fall eines jungen Pornodarstellers zwischen Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre.