Ein Tag ohne Frauen

Regie
Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdottir
Laufzeit
71 min.
Jahr
2024
Sprache
Englisch
Tipp von Eva

‘EIN TAG OHNE FRAUEN macht mit seiner Erfolgsgeschichte Mut.’

Island gilt weltweit als Spitzenreiter beim Thema Gleichberechtigung. Ein Schlüsselereignis im feministischen Kampf der Isländerinnen war der Frauenstreiktag im Oktober 1975. Die Regisseurinnen lassen Zeitzeuginnen zu Wort kommen, die dabei waren, als in Island 90 Prozent der Frauen ihre Arbeit niederlegten, Haushalt und Kinder den Männern überließen und das Land zum Stillstand brachten. Sie erzählen davon, wie sie sich vernetzten, die feministische „Red Stocking“-Bewegung gründeten und mit rund 50 anderen Frauenverbindungen, darunter auch konservative Frauengruppen vom Land, den „Freien Tag“ auf die Beine stellten.

Jetzt im Kino

Tipp von Tom

B-Movie: Lust and Sound in West-Berlin

‘B-MOVIE ist eine atemberaubende Collage und eine Liebeserklärung an die West-Berliner Szene in den frühen achtziger Jahren. ’

Der schöne Sommer

Gina muss mit dem Erwachsenwerden und mit ihren Gefühlen für Amelia klarkommen.

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Als herauskommt, dass Adi verprügelt wurde, weil er einen anderen Jungen geküsst hat, werden seine eigenen Eltern zur Bedrohung für ihn.