Boléro

Regie
Anne Fontaine
Cast
Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar
Laufzeit
120 min.
Jahr
2024

Die Choreografin Ida Rubinstein beauftragt Maurice Ravel, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Ravel komponiert sein berühmtestes Stück, den Boléro. Dabei kommt er nur langsam voran: Zum einen, weil diese 300 Takte Musik sich erst aus Geräuschen, Klängen, Erinnerungen zu einem Ganzen fügen müssen. Zum anderen, weil sich schon die ersten Anzeichen einer tödlichen Nervenkrankheit abzeichneten, verbunden mit der Unfähigkeit, Melodien oder Rhythmen zu erkennen.

Jetzt im Kino

1. Der Beitrag der Sowjetunion

Frühe sowjetische Dokumentarfilme zur Befreiung der Lager am Ende des Zweiten Weltkriegs.

2. Der Beitrag der Amerikaner

Frühe amerikanische Dokumentarfilme zur Befreiung der Lager am Ende des Zweiten Weltkriegs.

3. Der Beitrag Großbritanniens

Frühe großbrittanische Dokumentarfilme zur Befreiung der Lager am Ende des Zweiten Weltkriegs.