18. British Shorts: Dokus 1

Recomposing Earth (Documentary), R.: Christian Cargill, 27:30 Min.
In einem einmaligen Versuch, mit der Natur zusammenzuarbeiten, hat der schottische Komponist Erland Cooper die einzige Aufnahme seines neuen und ungehörten Albums vergraben.

This Werewolf Complex (Documentary, Experimental), R.: Heather Andrews, 15:20 Min.
Experimentelle Doku über Anfälle in bestimmten Teilen des Gehirns, die zu sensorischen, physischen und emotionalen Störungen führen.

The Ban (Documentary), R.: Roisin Agnew, 27:00 Min.
Während des Nordirlandkonflikts wurden Schauspieler angeheuert, um die mit der IRA verbundenen Personen im Fernsehen zu synchronisieren. Hinweis der Produktion: Es handelt sich um einen Film aus dem Norden Irlands, und seine Identität als britischer Film wird somit bestritten.

Joe Armon-Jones & Hak Baker: Wrong Side of Town (Music Video), R.: Broken Antenna, 04:00 Min.
Musikvideo mit dokumentarischem Material zu Themen wie Gentrifizierung und Wohnungspolitik und mit Musik von Joe Armon-Jones und Hak Baker.

I'm Doing My Best (Documentary), R.: Rosie Baldwin, 07:24 Min.
Ein Amateur-Porträtzeichner aus Berlin bietet Menschen in den Straßen von Sheffield kostenlose Zeichnungen an und kommt so mit ihnen ins Gespräch.

Jetzt im Kino

There Will Be Blood

Als Daniel Plainview um die Jahrhundertwende in Amerika nach Silber sucht und stattdessen Öl findet, wird er binnen weniger Jahre zum schwer reichen Tycoon. Seine menschenfeindliche Borderline-Persönlichkeit kommt immer mehr zum Vorschein.

Tipp von Clarissa

Viet und Nam

‘Die Wärme des Films entsteht aus den zusammengefügten Teilen, aus archivischem Wissen und poetischer Erinnerungsarbeit.’

Münter & Kandinsky

Gabriele Münter ist eine Kunststudentin in München, als sie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ihren elf Jahre älteren Lehrer Wassily Kandinsky verliebt.