Lesung: Tanz auf dem Vulkan – Widerständige Punk-Frauen in der DDR

Im Jahr 35 nach der Wiedervereinigung könnte dieses Werk in deutschen Landen zum Musikbuch des Jahres avancieren: Geralf Pochop, selbst aktiver Ost-Berlin-Punk, reicht die längst überfällige systematische Darstellung zu den Frauen im DDR-Punk nach. Bevor der Berliner Verlag Hirnkost (Klaus Farin) Anfang November bundesweit die offizielle Lesetour startet, gibt es bei UNERHÖRT! die Vorab-Hirnkostprobe: Nancy De Gregorio, Ost-Berliner Punk-Frau (fast) der ersten Stunde, liest aus dem ihr gewidmeten Kapitel, und sie zeigt dazu Fotos und Filmschnipsel.

Daran anschließend findet ein moderiertes Gespräch zwischen Nancy D.G. und Annette Benjamin (ex-Hans-A-Plast, heute The Benjamins) statt, weitere Gäste nicht ausgeschlossen – wenn das mal keine Dialogkultur über ex-Grenzen hinweg ist!

Jetzt im Kino

From Dusk Till Dawn

Zwei Gangster ziehen sich mit Geiseln in einen mexikanischen Nachtklub zurück. Nach Einbruch der Dunkelheit werden sie von Untoten belagert.

Titane

Verstörender Körperhorrorfilm und Cannes Gewinner 2021.

Die Nacht der lebenden Toten (1968)

Eine Handvoll Menschen flüchtet vor angreifenden Zombies und verschanzt sich in einem einsamen Farmhaus. Die zur Befreiung anrückenden, ...