Sun Ra: Do the Impossible

Regie
Christine Turner
Laufzeit
84 min.
Jahr
2024

Dichter, Beforscher der ägyptischen Antike, Kosmologe, Historiker, Aktivist, Bandleader, Musiker … Jazz-Pionier Sun Ra war all das. In dieser aufschlussreichen Film-Biografie nimmt uns Christine Turner mit auf eine komplexe Reise durch Leben und Wirken eines komplexen Mannes, der entweder in Birmingham, Alabama, geboren oder vom Saturn entsandt wurde – oder beides.

Mit seiner Band The Arkestra erweiterte er die Grenzen des Free Jazz, prägte Standards neu, wagte Ausflüge in die elektronische Musik, konnte aber genauso leicht inspiriert sein, zu „Over the Rainbow“ zu jammen (dem bekanntesten Song des Hollywood-Musicals „Der Zauberer von Oz“). Seine musikalische Mission war zusätzlich in der Förderung des Afrofuturismus verankert: In dieser Zone konnte er interstellare Metaphern („Space is the place“) und eigene wissenschaftliche Erklärungen („Transmolekularisierung“) mit der Situation der Schwarzen in Amerika in Bezug setzen. Regisseurin Turner tariert elegant die Erinnerungen nach wie vor ehrfürchtiger Bandmitglieder und Tänzer des Arkestra mit Fan-Kommentaren durch Historiker*innen und Wissenschaftler*innen anderer Disziplinen aus sowie mit Gedanken weiterer Musikerkolleg*innen und von Sun Ra selbst; dazu Ausschnitte aus unvergesslichen Aufnahmen von Auftritten, Sequenzen aus einem von Sun Ra selbst produzierten Film sowie sehr schöne psychedelische Animationen.

Jetzt im Kino

From Dusk Till Dawn

Zwei Gangster ziehen sich mit Geiseln in einen mexikanischen Nachtklub zurück. Nach Einbruch der Dunkelheit werden sie von Untoten belagert.

I Am the River, the River Is Me

Der Māori Ned Tapa nimmt eine Gruppe von Freund*innen und Familienangehörigen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Neuseeland.

Die Geschichte von Ottensen

Die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen.