Oxana - mein Leben für Freiheit

Regie
Charlène Favier
Cast
Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai
Laufzeit
104 min.
Jahr
2024
Sprache
Ukrainisch, Französisch

Oxana Schatschko wird schon als Kind zur Ikonenmalerin ausgebildet. Als Jugendliche malt sie weiterhin Ikonen, um Geld für die Familie zu erwirtschaften, aber der Kinderglaube ist Ernüchterung gewichen. Mit ihren Freundinnen liest sie August Bebel und Clara Zetkin und träumt von Revolution und Gleichberechtigung. Ihre Aktionen gegen Prostitution und korrupte Politiker werden zunehmend lauter und gewagter, und eines Tages zieht Oxana spontan ihr T-Shirt aus, mit großem Medieneffekt. Die nackten Brüste und die ukrainischen Blumenkränze werden zum Wahrzeichen von „Femen“.

In ihrem Biopic wirft Charlène Favier in einzelnen Szenen grelle Schlaglichter auf das kurze und extreme Leben der Politaktivistin und Künstlerin Oxana Schatschko.

Jetzt im Kino

16mm-Festival: Live-Performance

Werke der Avantgarde-Ikone Maya Deren und vielen weitere körnige Entdeckungen.

28 Years Later

Danny Boyle (Regie) und Alex Garland (Buch) erzählen die Geschichte der Rage-Epidemie in Großbritannien weiter.

80 Jahre Hiroshima

Zwei Kurzfilme mit anschließender Podiumsdiskussion.