Manche mögen's falsch

Regie
Stanislaw Mucha
Jahr
2025
Tipp von Harald

‘Stanislaw Mucha taucht ein in die wundersame Kopie-Welt von Dafen, wo alles falsch ist, aber zugleich echt und original hergestellt.’

China, Shenzhen, Stadtteil Dafen: das Ölmalerdorf. Hier läuft es wie geschmiert: Ölgemälde am laufenden Band, nachgemalt nach meist westlichen Vorbildern. Klassiker von Da Vinci und Rembrandt und Caravaggio und van Gogh. Modernes von Polke und Freud und Richter. An den Wänden hängen Popikonen und Politiker, meist Mao Tse Tung und Xi Jinping. Es gibt Werkstätten und Ateliers und Großstudios, und organisiert ist alles als industrieller Betrieb: die Anfertigung von Kopien im Akkord, als Massengeschäft. In Öl.

Jetzt im Kino

Tipp von Tom

B-Movie: Lust and Sound in West-Berlin

‘B-MOVIE ist eine atemberaubende Collage und eine Liebeserklärung an die West-Berliner Szene in den frühen achtziger Jahren. ’

Stolz & Eigensinn

Industriearbeiterinnen der DDR erzählen – Interviews von 1994 und heute.

Nosferatu – Der Untote

Robert Eggers Cover-Version des Horrorklassiker von Friedrich Wilhelm Murnau lehnt sich stilistisch eng an das Original an.