Helke Sander: Aufräumen

Regie
Claudia Richarz
Laufzeit
82 min.
Jahr
2024
Sprache
Deutsch
Tipp von Stefanie

‘Für Helke Sander ist das Private immer auch politisch. ’

Die Feministin Helke Sander räumt auf – und die Kamera begleitet sie dabei. Während die mittlerweile 87-jährige Filmemacherin ihre Bücherregale durchforstet und Kisten öffnet, erzählt sie. Neben unzähligen Ausschnitten aus ihren Filmen, kommt Helke Sander in Claudia Richarz’ Dokumentarfilm selbst ausführlich zu Wort, reflektiert und zieht Bilanz.

Die 1937 in Berlin geborene Sander ist ab 1966 Teil des ersten Jahrgangs der Deutschen Film- und Fernsehakademie. Die alleinerziehende Mutter prangert direkt in einem ihrer ersten Filme DAS SCHWACHE GESCHLECHT MUSS STÄRKER WERDEN (1969) die gesellschaftliche Situation von Müttern an – für Helke Sander ist das Private immer auch politisch. Der Kampf für Frauenrechte wird ihr Lebensthema. (sk)

Jetzt im Kino

Aeon Oz

Ein assoziativer Tanzfilm über Gemeinschaft und die Schönheit der Natur.

AG Geige – Ein Amateurfilm

Dokumentarfilm über die DDR-Avantgarde-Band AG Geige

Aguirre, der Zorn Gottes

Die chaotische Suche des spanischen Eroberers Lope de Aguirre nach dem legendären Goldland El Dorado.