Hamburg, Kolonialismus und das kollektive Gedächtnis

Regie
Beatrace Oola, Emmanuel Asare
Laufzeit
28 min.
Jahr
2024

Wie prägen die Entscheidungen der Vergangenheit unser Heute? Welche Spuren hinterlässt die Berlin-Afrika-Konferenz, global bekannt als Kongo-Afrika-Konferenz (1884/85) im Denken, Handeln und Zusammenleben der Hamburger:innen? Der nachdenkliche Dokumentarfilm wirft ein Licht auf ein oft übersehenes Kapitel der Geschichte: Hamburgs tiefgreifende Verstrickung in den Kolonialismus und die Nachwirkungen, die bis heute spürbar sind.

Jetzt im Kino

16mm-Festival: Live-Performance

Werke der Avantgarde-Ikone Maya Deren und vielen weitere körnige Entdeckungen.

28 Years Later

Danny Boyle (Regie) und Alex Garland (Buch) erzählen die Geschichte der Rage-Epidemie in Großbritannien weiter.

80 Jahre Hiroshima

Zwei Kurzfilme mit anschließender Podiumsdiskussion.