Formen moderner Erschöpfung

Regie
Sascha Hilpert
Cast
Birgit Unterweger, Rafael Stachowiak, Wolf List
Jahr
2024

Im letzten Sanatorium seiner Art kurieren sich seit über hundert Jahren Menschen aus, die erschöpft sind. Neurasthenie als Diagnose damals, heute sagt man meist Burnout. Der Film begleitet Nina, Managerin in einer Werbeagentur, und Sozialarbeiter Henri bei ihren Behandlungen. Im Hausarchiv forscht eine Historikerin zu moderner Erschöpfungsgeschichte. Die Hauptfigur des Films, der dokumentarische mit fiktiven Elementen verbindet, ist dabei der Ort selbst, das Sanatorium Dr. Barner im Harz. Unter anderem kamen hier Paul Klee und Hans-Erich Nossack zur Ruhe – deren Briefe aus der Kuranstalt immer wieder auf der Tonspur zu hören sind.

Jetzt im Kino

Tipp von Eva

Das Deutsche Volk

‘Man spürt beim Schauen Demut vor dem großen Vertrauen, das die Betroffenen dem Filmteam entgegengebracht haben müssen.’

Stolz & Eigensinn

Industriearbeiterinnen der DDR erzählen – Interviews von 1994 und heute.

Tipp von Tom

Kill the Jockey

Nach einem Unfall, direkt vor seinem wichtigsten Rennen, verliert sich Remo in den Straßen von Buenos Aires.