Das Ungesagte

Regie
Patricia Hector, Lothar Herzog
Laufzeit
143 min.
Jahr
2025
Sprache
Deutsch
Tipp von Eva

‘Es ist oft schwer auszuhalten, diesen Menschen zuzuhören, aber unglaublich hilfreich, um zu verstehen, wie die „deutsche Normalität“ damals aussah.’

DAS UNGESAGTE zeigt Interviews von Zeitzeugen, die in den 20er und 30er Jahren mit der Ideologie des Nationalsozialismus aufwuchsen und zu Tätern wurden – und stellt deren Aussagen Interviews mit jüdischen Überlebenden gegenüber. Sie kommen aus Altenkirchen, Mayen, Kleinmachnow oder Hamm, lebten dort ihre durchschnittsdeutschen Leben, zu denen eben auch die quasi-religiöse Hitler-Verehrung und die Abwertung von Slawen als „Untermenschen“ und Juden als „Hauptfeind“ gehörten. Es entstehen Porträts klassischer Mitläuferfamilien, eigentlich eher unpolitisch, aber für eine Nazi-Propaganda empfänglich, die ihnen als Teil der „Herrenrasse“ eine glorreiche Zukunft verhieß.

Jetzt im Kino

Tipp von Hendrike

Heldin

‘HELDIN erzählt einen Tag auf Arbeit realistisch, als Thriller und als Drama.’

Die Möllner Briefe

Nach dem rassistischen Brandanschlag im Jahr 1992 erhielt die Stadt Mölln Hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen - und begrub sie im Archiv.

Das fliegende Klassenzimmer (2023)

Die mittlerweile vierte Verfilmung des Klassikers von Erich Kästner.