Ich tanz, aber mein Herz weint

Regie
Christoph Weinert
Laufzeit
90 min.
Jahr
2024

Der Dokumentar- und Konzertfilm bewegt sich auf den Spuren der jüdischen Plattenlabels Semer und Lukraphon, die nach der Machtergreifung der Nazis gegründet worden waren, und deren Bestände in der Reichsprogromnacht vernichtet wurden. Der Film rekonstruiert die Lebensgeschichten der Labelgründer und Musiker*innen, dokumentiert die Suche nach der über 70 Jahre lang verloren geglaubten Musik und filmt das Semer Ensemble bei der Neu-Aufführung der Werke.

Jetzt im Kino

Bildnis einer Trinkerin

Experimenteller Spielfilm über den Abstieg einer mondänen Trinkerin.

Psycho (1960)

Eine junge Angestellte hat 40.000 Dollar veruntreut und wird auf der Flucht in einem kleinen Motel ermordert.

Shortfilm Slam

Bis zu fünf Kurzfilme treten gegeneinander an, und eine Jury aus dem Publikum entscheidet.