
100 Jahre absoluter Film
»Der absolute Film« hieß vor 100 Jahren die erste gemeinsame Präsentation abstrakter Filme. Die Zeitgenoss*innen bezeichneten sie auch als abstrakte Lichtspiele oder visuelle Musik: verstörend für die einen, avantgardistisch für die anderen. Wenig beachtet wurde bisher, dass die Bauhäuslerinnen Lore Leudesdorff und Erna Niemeyer (= Ré Soupault) maßgeblich an dem Filmkorpus des absoluten Films mitgearbeitet haben — als Lebenspartnerinnen von Walther Ruttmann, Viking Eggeling und Hans Richter. Fast immer blieben sie ungenannt, obwohl man sie z.T. als Koautorinnen bezeichnen könnte! Neuste Archivforschungen korrigieren die etablierte Sicht, dass diese Werke allein von männlichen Heroen-Künstlern geschaffen wurden.


