100 Jahre Columbia Pictures

Ort
Hamburg
Termin
Von jetzt bis zum 27 August 2025
Ermäßigung für Cineville-Mitglieder
Gratis mit der Cineville-Karte.
Webseite
www.metropoliskino.de

Die Frau mit der Fackel im Vorspann der Filme von Columbia Pictures zählt zu den Wahrzeichen Hollywoods. Das 1924 von den Brüdern Jack und Harry Cohn und Joe Brandt gegründete Studio realisierte zunächst schnell produzierte, mäßig erfolgreiche Low-Budget-Filme. Der Aufstieg vom Poverty Row- zum Major-Studio erfolgte in den frühen 1930er Jahren und ist eng mit dem Regisseur Frank Capra verbunden, den Harry Cohn für Columbia engagieren konnte.

Das Locarno Film Festival hat 2024 anlässlich des 100. Jahrestags der Studio-Gründung in einer von Ehsan Khoshbakht kuratierten Retrospektive 40 Filme aus den 1930er- bis 1950er Jahren präsentiert. Das Metropolis in Hamburg ist Teil der Tour der Retrospektive und zeigt eine Auswahl von 13 Columbia-Produktionen aus den Jahren 1933 bis 1959, darunter Klassiker berühmter Regisseure wie Frank Capra, John Ford, Fritz Lang und Orson Welles, aber auch weniger bekannte Werke, die hierzulande auf ihre (Wieder-)Entdeckung warten.

Alle Filme von 100 Jahre Columbia Pictures

Alarm in der Unterwelt

Ein Steuerfahnder wird bei seiner Recherche über einen mächtigen Mafiaboss mit einigen Hindernissen konfrontiert.

Auf eigene Faust (1959)

Ein ehemaliger Sheriff rächt seine Frau, die von Banditen gehängt wurde, indem er den Täter durch die Verhaftung seines Bruders in eine Falle lockt.

Bitter war der Sieg

Zwei britische Offiziere während des Zweiten Weltkriegs werden zu erbitterten Feinden, da die Frau des einen eine Affäre mit dem anderen hatte.

Craig's Wife

Mrs. Craig hat von vornherein die romantische Verliebtheit des Mr. Craig und die Ehe mit ihm in Kauf genommen, um einen Raum für sich zu haben. Allerdings ohne den Mann.

Der Mann, der herrschen wollte

Eine düstere Geschichte um Macht und Demagogie, inspiriert vom Aufstieg und Fall des radikalen Populisten Huey Long.

Der Tod kommt auf leisen Sohlen

Ein gewissenloser Killer will sich mit seinem zweifelhaften Beruf das Haus seiner Träume finanzieren.

Die Lady von Shanghai

Ein Matrose verfällt einer ebenso schönen wie reichen Frau und wird in einen Mordfall verwickelt.

Die unglaubliche Geschichte der Gladys Glover

Gladys Glover kommt nach New York, »um sich einen Namen zu machen«.

Duell im Morgengrauen

Während der begeisterte Schütze Ed seinem Vater nacheifert, findet sich der sanfte Davy in dem vorgelebten Männlichkeitsbild des raubeinigen Großranchers nicht wieder.

Ein einsamer Ort

Ein Hollywood-Drehbuchautor gerät unter Mordverdacht. Sein auffälliges Verhalten lässt auch seine Geliebte an seiner Unschuld zweifeln.

Ein Schloss in New York

Ein Vagabund lernt ein Mädchen kennen, verliebt sich in sie und muss sich zwischen ihr und seiner Freundin entscheiden.

Heißes Eisen (The Big Heat)

Nachdem die Frau eines Polizisten durch einen für ihn bestimmten Sprengsatz ums Leben kommt, beschließt er, Rache zu üben.

Mr. Deeds geht in die Stadt

Ein kauziger Postkartenpoet und Tubabläser erbt zwanzig Millionen Dollar und verteilt sie unter die Armen, wofür man ihm mit Irrenhaus und Gefängnis droht.

My Sister Eileen – Meine Schwester Ellen

Zwei Schwestern aus Ohio machen sich auf nach New York, um Ruhm und Reichtum zu ernten.

Napoleon vom Broadway (Twentieth Century)

Screwball-Komödie von Howard Hawks.

None Shall Escape

Ein Prozess gegen einen SS-Gruppenführer, der im besetzten Polen für die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung verantwortlich war.

Picknick (1955)

Ein Drifter bringt mit seiner geradlinigen Art und Vitalität das soziale Gefüge einer Kleinstadt in Kansas auseinander.

Stadtgespräch

Ein biederer Angestellter einer Werbeagentur wird aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem entflohenen Mordverdächtigen verwechselt.

The Killer That Stalked New York

Der Killer, der hier New York in Angst und Schrecken versetzt, ist eine Juwelenschmugglerin, sich die Pocken eingefangen hat.

Zeuge der Anklage

Ein fälschlich der Brandstiftung beschuldigter Mann flüchtet in das Ferienhaus einer Lehrerin, wo er mit dem neuen Mieter auskommen muss.