Abaton-Kino

Webseite
abaton.de

Das unweit der Uni Hamburg gelegene Abaton-Kino gehört zu den Begründern der Programmkino-Bewegung in Deutschland und zeigt seit 1970 europäische und internationale Filmkunst in drei Sälen - meist in der Originalfassung mit Untertiteln.

Zum preisgekrönten Programm des Kinos gehören über 150 Premieren und Filmgespräche im Jahr, tägliches Kinderkino und ein engagiertes Dokumentarfilmangebot. Einmal im Jahr wird der Allendeplatz vor dem Kino zum Festivalzentrum des Interbnationalen Filmfest Hamburg.

Die Kinobar im Foyer gehört zum Abaton wie das Nöfer-Bild über dem Eingang. Seit fast 25 Jahren stehen Andrea und Ignazio hinter der Theke und sorgen für Erfrischungen, Snacks und Popcorn. Im Abaton Bistro hat das Publikum Gelegenheit, nach den Vorstellungen über die gesehenen Filme ins Gespräch zu kommen. Die Preise sind moderat, alle Gerichte werden frisch zubereitet und es gibt eine täglich wechselnde Plat du Jour