Podcast

Die Jessica Simulation

Zu den KI-Experimenten, die in ETERNAL YOU vorkommen, gehört auch die „Die Jessica Simulation". Jason Fagones Artikel über den Fall aus dem Jahr 2023 schlug Wellen (eine Verfilmung ist in Entwicklung). Der deutsche "Reportagen"-Podcast hat ihn auf Deutsch übersetzt und um ein KI-Interview ergänzt.

Acht Jahre nach dem Tod seiner Freundin Jessica ringt Joshua Barbeau immer noch darum, mit ihrem Tod zurechtzukommen. Als er 2020 über eine Webseite mit dem mysteriösem Namen „Project December“ stolpert, über die private Anwender*innen mit Hilfe von ChatGPT3 Chatbots generieren können, legt er einen „Jessica“ Chatbot an und füttert ihn mit Text- und Voicemailnachrichten von Jessica. In einem kurzen Text beschreibt er der KI, wer Jessica ist, und in welchem Verhältnis zu ihm steht. Dann beginnt er, sich mit der Jessica-Simulation zu unterhalten.

In seinem ausführlichen und ausgezeichneten Artikel „The Jessica Simulation: Love and loss in the age of A.I.“ (San Francisco Chronicle, 23.07.2021) hat der Journalist Jason Fagone Joshuas persönliche Geschichte und seine Erfahrungen mit der „Jessica KI“ - aufgeschrieben. Reportagen.com hat aus der deutschen Übersetzung des Artikels einen hörenswerten Podcast gemacht. In „Die Jessica Simulation“ (REPORTAGEN #63 / März 2022) liest Sprecherin Magdalena Helmig zunächst die Reportage vor, dann interviewt Dmitrij Gawrisch die KI GPT-3 zur Jessica Simulation.

Relevante Filme

Tipp von Cineville

Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit

Dokumentarfilm über einen neuen Markt: KI-Simulationen von Verstorbenen.