Frühe Meister der Filmkunst

Ort
Berlin
Termin
Von jetzt bis zum 31 Dezember 2025
Ermäßigung für Cineville-Mitglieder
Gratis mit der Cineville-Karte.
Webseite
www.filmkunst66.de

Das filmkunst66 macht ein Bildungsangebot: Um sowohl erfahrenen Cineast*innen als auch interessierten Newcomern eine Möglichkeit zu bieten, sich Meisterwerke der Filmgeschichte noch einmal oder zum allerersten Mal auf der Leinwand anzusehen, zeigt das Kino einmal wöchentlich sonntags ausgewählte Filme der 1920er - 1960er Jahre. Dabei geht es im Alphabet von A bis Z.

Geplant sind:
Antonioni,
Bergman, Bunuel,
Carné, Chaplin, Clair, Clément, Clouzot, Cocteau, Crichton, Cukor,
Demy, Donen,
Eisenstein,
Fellini, Ford,
Godard,
Hawks, Hitchcock, Huston,
Kazan, Keaton, Kubrick, Kurosawa,
Lang, Lubitsch, Lumet,
Malle, Mankiewicz, Melville, Murnau,
Nichols,
Ozu,
Pasolini, Polanski, Powell & Pressburger, Preminger,
Reed, Renoir, Resnais, Richardson, Rosselini,
De Santis, De Sica, Staudte,
Tati, Truffaut,
Verneuil, Varda, Visconti,
Welles, Wilder, Wyler,
Zinnemann.

Alle Filme von Frühe Meister der Filmkunst

Die Faust im Nacken

Nachdem er sich erfolglos als Boxer versucht hat, wird ein Hafenarbeiter in die Bandenkämpfe der New Yorker Docks verwickelt.

Endstation Sehnsucht

Eine psychisch labile Lehrerin möchte bei ihrer in New Orleans lebenden jüngeren Schwester ihre Vergangenheit hinter sich lassen.

Große Freiheit Nr. 7

Die Geschichte vom Seemann Hannes und seiner unglücklichen Liebe.

Jenseits von Eden

In den Jahren des Ersten Weltkriegs bemüht sich ein junger Mann um die Liebe seines autoritären und konservativen Vaters.

Tabu der Gerechten

Ein Journalist recherchiert über antisemitische Tendenzen in den USA und gibt sich als Jude aus.