

Mit der Zeitmaschine eines schrulligen Erfinders läßt sich Marty McFly in das Jahr 1955 katapultieren.


Auf der suche nach seinem Sohn gerät Marcelo in ein Netz aus Überwachung, Korruption und Misstrauen.

Pechschwarzer Humor trifft auf schneeweiße Weihnachten.

Die Ehe von Hans und Rita scheint nur noch von Routine zusammengehalten zu werden. Dann passiert ein Unfall.

Zeitzeugen, die im Nationalsozialismus zu Tätern wurden, erzählen.

Eine Mäusefamilie und eine Menschenfamilie wollen im gleichen Haus Weihnachten feiern ...

Ein Blick hinter die Kulissen kollektiv geführter Betriebe.

Anhand einer bildungsbürgerlichen Familie erzählt der Film vom Erstarken autoritärer Ideologien.

Vom ostdeutschen Rechtsradikalen zum ehrenamtlichen Trainer für gestrandete Jugendliche aus aller Welt.

Eine junge Mutter am Rand der Psychose.

Nadav Lapids Film ist eine wütende Satire über die Korrumpierbarkeit der Kunst und die Obszönität der Propaganda.

Eine filmische Reise durch das kriegsgezeichnete Odesa.

Mai 2020, Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur, und in Eddington geraten Sheriff Joe und der Bürgermeister aneinander.

Das epische Drama erzählt von drei Generationen einer palästinensischen Familie.

Teheran 1980: Die Literaturprofessorin Azar Nafisi liest mit ihren Studentinnen verbotene Bücher wie „Lolita“ oder „Pride and Prejudice“.

Zwischen Humor, Missverständnissen und peinlichen Momenten kämpfen Lara und Piero sich durch das Chaos eines ersten Dates.

Dokumentarfilm über den Berliner Quereinsteiger-Bestatter Eric Wrede und sein Team.

Judith reist in ein österreichisches Dorf, um ihr Erbe anzutreten, und die Dorfgemeinschaft will sie nicht wieder gehen lassen.

Die letzten Kapitel der Odyssee, erzählt als Geschichte moderner Menschen.

Um neben ihrer schwangeren Ehefrau Monia als Mutter anerkannt zu werden, benötigt Céine 15 Zeugnisse von Familie und Freund*innen.