Die 1970er Jahre waren in der Hindi-sprachigen Filmindustrie von Mumbai ein äußerst erfolgreiches und vielseitiges Jahrzehnt: Sie waren die Blütezeit des »Parallel Cinema«, dessen Werke außerhalb der Strukturen des Mainstreamkinos entstanden und sich in ihrer Machart stark von diesem unterschieden. Shabana Azmi, die Key-Note-Speakerin der diesjährigen India Week, wurde gleich mit ihrem ersten Film Ankur (1974) zu einer seiner Gallionsfiguren. Das Unterhaltungskino brachte Kassenschlager hervor, die heute als Klassiker gelten und mit denen Amitabh Bachchan, vor allem in seiner Paraderolle als »Angry Young Man«, zum Megastar aufstieg. Diese Filme — für eine größtmögliche Leinwand und ein größtmögliches Publikum gemacht — waren weit über Südasien hinaus immens populär, sind jedoch hierzulande weitgehend unbekannt. Die kleine Reihe umfasst sowohl Parallel-Cinema-Filme als auch Blockbuster — zwischen denen es aller Unterschiedlichkeiten zum Trotz dennoch Querverbindungen gibt.
Das Metropolis Kino Hamburg präsentiert Klassiker des Hindi-Kinos der 1970er Jahre im Rahmen der India Week. Kuratiert und präsentiert von Sonja Majumder.